€uro-Artikel

Fondsmanager Przewlocka: "Immer mehr Korrelationen"

Multi-Asset-Fonds: Flexibilität bei der Wahl der Anlageklassen zahlt sich im aktuellen Umfeld aus. Von Julia Groß, Euro am Sonntag

Einen Stabilitätsanker im Depot, das wünschen sich aktuell viele Anleger. Ingmar Przewlocka versucht, diese Rolle mit dem Schroder ISF Global Multi-Asset Balanced auszufüllen. Rund 30 Prozent hat der Fonds in den vergangenen zehn Jahren erzielt, bei sehr geringen Schwankungen. Im Interview erklärt Przewlocka, wie er das Portfolio gerade steuert

Euro am Sonntag: Viele Anlageklassen bewegen sich aktuell im Gleichschritt - nach unten. Auf welche Weise können Sie bei Ihrem Fonds besser diversifizieren?
Ingmar Przewlocka
: Diversifizierung ist in der Tat seit Längerem herausfordernder geworden, auch weil Anlageklassen immer mehr miteinander korrelieren und bis dato als sichere Häfen geltende Anlagen nicht mehr die gewohnten Risikopuffer bieten. Wir fokussieren uns seit jeher auch auf die Identifikation von Diversifikationspotenzialen innerhalb der Anlageklassen. Beispielsweise im Rahmen der Assetklasse Aktien hinsichtlich unterschiedlicher Sektoren, Styles oder regionaler Gesichtspunkte. Gerade die Diversifikationspotenziale innerhalb der Assetklassen haben in letzter Zeit deutlich zugenommen.

Welche Rolle spielen Short-Investments?
Im Rahmen unseres flexiblen Investmentansatzes spielen Short-Investments eine bedeutende Rolle. Zuletzt etwa setzten wir auf fallende Kurse bei deutschen Bundesanleihen und ausgewählten Aktiensektoren wie dem Automobilsektor.

Wie sind Sie im Anleihebereich aufgestellt?
Wir haben unsere Zinssensitivität auf Portfolioebene schon 2021 deutlich heruntergefahren und waren in sämtlichen Anleihesektoren in diesem Jahr eher auf fallende Kurse positioniert. In den letzten Wochen haben wir sehr selektiv vereinzelte Titel, beispielsweise aus dem US- Unternehmensanleihe-Bereich, erworben.

Wie sehen Sie Rohstoffe?
Der Rohstoffbereich ist gerade in einem Stagflationsszenario ein attraktives Anlagesegment. Aktuell beträgt unser Exposure über fünf Prozent und verteilt sich sowohl über breite Rohstoffindizes als auch auf spezifische Investments, beispielsweise im globalen Energiesektor.

Auf welche Aktien setzen Sie?
Wir setzen aktuell auf den globalen Energiebereich und favorisieren generell eher defensive Titel. Insbesondere Aktien aus dem Technologiebereich meiden wir seit geraumer Zeit.
 

Ausgewogene Mixtur: Auch in schwierigen Zeiten ohne starke Schwankungen navigieren und Verluste begrenzen: Dieses Ziel erfüllt der mit FondsNote 2 bewertete Schroder ISF Global Multi-Asset Balanced. Diesen Fonds kaufen Sie über €uro Fonds-Shop mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag!

Fondsdetails
 

Über €uro Fonds-Shop kaufen Sie Fonds ab sofort günstiger!

Eröffnen Sie Ihr persönliches Depot über €uro Fonds-Shop oder nehmen Sie einen Vermittlerwechsel vor!

  1. 0 € Depotgebühr
  2. 0 € Transaktionskosten
  3. 0 € Ausgabeaufschlag
  4. Sichere Verwahrung in Ihrem persönlichen Depot

Kunde werden   Depotvergleich
 

Haben Sie noch Fragen? Kommen Sie gerne auf uns zu - entweder per E-Mail oder telefonisch unter 09371 - 94 867 270.

Ihr Team des €uro Fonds-Shop
 


Werbehinweise
Dieser Artikel stellt keine Anlageempfehlung durch €uro Fonds-Shop dar. Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers.

Disclaimer
Für die aufgeführten Inhalte kann keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Genauigkeit übernommen werden.